Kunstfestival des Haus des Papiers im Willy-Brandt-Haus.
Das Kunst-Festival papier&klang des Museums Haus des Papiers widmet sich der emotionalen Beziehung des Menschen zum Werkstoff Papier. In Kooperation mit dem Haus des Papiers werden im Willy-Brandt-Haus vom 7. Juli bis 3. September 2023 Kunstwerke, Performances und Installationen aus, mit und auf Papier gezeigt. Über 43 Künstler:innen gehen vor Ort mit ihren Werken der Frage nach, auf welche Weise Papier mit Menschen kommuniziert, und präsentieren dies in Form von bildender und darstellender Kunst.


Das Festival findet an unterschiedlichen Standorten in Berlin statt – darunter Museen und Ausstellungshäuser. Aber auch in der Jugendkunstschule FRI-X BERG sowie in Räumen, die üblicherweise keinen Zugang zu Kunst bieten, wird das Festival in Form von Workshops und Projektwerkstätten gebracht. Dazu zählen die Onkologie der Charité und die JVA für Frauen in Berlin-Lichtenberg.
Mirja Linnekugel sagt über das neue Berliner Kunstfestival des Haus des Papiers:
“Wir freuen uns sehr über die Kooperation und darüber, die Papierkunst des Festivals auch im Willy-Brandt-Haus zeigen zu können. Damit präsentieren wir ein neues Genre hier im Haus und möchten gemeinsam mit dem Haus des Papiers dem Werkstoff Papier eine Bühne bieten sowie die aktive Wahrnehmung von Kunst aus Papier gemeinsam mit den anderen Standorten des Festivals unterstützen.”


Künstler:innen
Alexandra Grant, Amparo Sard, Anca Munteanu Rimnic, Annegret Soltau, Astrid Busch, Bastian Hoffmann, Chor der Kulturen der Welt, Christiane Feser, Cem Bora, Eileen Dreher, Elisabeth Sonneck, Fiene Scharp, Finja Sander, Harriet Groß, Hilli Mann, Ilka Raupach, Ines Schaikowski, Ismene, Jana Schumacher, Jenny Michel, Jessica Maria Toliver, Johanna Weis, Jorinde Voigt, Justine Laeufer, Jutta Steudle, Kerstin Mörsch, Kirstin Rabe, Leiko Ikemura, Lucia Kempkes, Marie Kreuz & Lean Alev, Martin Spengler, Miriam Gronwald, Nham-Hee Völkel-Song, Olga Jakob, Rachel de Joode, Renata Kaminska, Renata Palekcic, Sandra Lakićević, Solveig Gubser & Nicole, Thomas Judisch, Ute Krautkremer, Wolfgang Tillmans
Weitere Informationen www.papierundklang.com.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus (FkWBH)
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus wurde 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seit der Eröffnung des Willy-Brandt-Hauses sorgt FkWBH für ein abwechslungsreiches kostenloses Veranstaltungsprogramm an der Schnittstelle von Kultur und Politik. Neben den regelmäßigen Ausstellungen werden auch Lesungen, Diskussionen und Filmabende für ein breites Publikum angeboten.
Williy-Brandt-Haus
Stresemannstr. 28
10963 Berlin
(U-Bhf. Hallesches Tor)
www.fkwbh.de