-
Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain
Ausstellung im Zeppelin-Museum Friedrichshafen, 15.12.2023 – 07.04.2024 Sind Kryptowährungen ein unkalkulierbares Spekulationsobjekt oder barrierearme alternative Zahlungsmittel? Befördern sie radikale Dezentralität oder technologische Monopole? Sind sie Klimakiller oder stärken sie Transparenz, Selbstbestimmung und Demokratisierungsprozesse?Bei Bitcoin, Ethereum und Co scheiden sich die Geister. Die Ausstellung Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain bringt im Zeppelin Museum Friedrichshafen Werke zeitgenössischer…
-
Nicht schön, nicht hässlich, sondern wütend
Die Ausstellung “Women in Revolt” in der Tate Britain versammelt Positionen von über 100 feministischen Künstler:innen – und geht unter die Haut. “Ich hielt es für unmöglich. Und für einen Albtraum. Aber das ist kein Grund, es nicht zu versuchen”, sagt die Künstlerin Margaret Harrison im Gespräch mit Linsey Young, der Kuratorin der Ausstellung “Women…
-
Jardin Artificiel
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt, 30.11.2023 bis 21.04.2024. Als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegsgeneration prägt Heinz Mack (*1931) seit den 1950er Jahren das Verhältnis von Kunst und Technik neu. Im Jahr 1958 gründete er zusammen mit Otto Piene (1928-2014) die Gruppe ZERO, eine Künstlervereinigung, die sich von…
-
Chagall, Matisse, Miró im Museum Folkwang
Die Ausstellung “Made in Paris” stellt vom 24. November 2023 bis 17. März 2024 Highlights der Pariser Druckkunst vor. Seit 130 Jahren ist Paris ein Zentrum für die Produktion originalgrafischer Kunstwerke. Bereits im späten 19. Jahrhundert schufen hier Henri de Toulouse-Lautrec oder Théophile-Alexandre Steinlen Druckgrafiken und lithografische Originalplakate, die von den Zeitgenossen begeistert aufgenommen und…
-
Himmelswege – Erlebe, wie es begann
Auf der archäologischen Tourismusroute in Sachsen-Anhalt die Welt der Himmelsscheibe von Nebra entdecken Die fünf Standorte der Himmelswege laden zu einer Zeitreise in die Welt der Archäologie und Astronomie ein. Die Himmelswege sind ein Netzwerk archäologischer Fundorte und musealer Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die eines vereint: der Blick in den Himmel. Im Zentrum des Netzwerkes steht…
-
Griff nach den Sternen
Mit seiner gewachsenen Sammlung und einer Vielzahl neuer Ausstellungs-Formate treibt das Kunstmuseum Reutlingen die eigene Entwicklung voran. An keinem Ort auf der Welt seien mehr wichtige Werke aus allen seinen Schaffensphasen versammelt als in Reutlingen, hat François Morellet einmal gesagt. Wer mit dem Namen des herausragenden Vertreters der konkreten Kunst in Frankreich etwas anfangen kann,…
-
Ariadne’s Naaikussen
Historische Handarbeits- und Nähutensilien, DAS Forum der Draiflessen Collection, 15.10.2023–28.04.2024 Die Draiflessen Collection verfügt seit 2018 über die “Stichting (Sammlung) Ariadne’s Naaikussen (Nähkissen)”. Diese außergewöhnliche Sammlung wurde über mehrere Jahrzehnte von der Sammlerin Clementine Kuttschrütter (geborene Brenninkmeijer) zusammengestellt. Sie umfasst etwa 2.000 historische Handarbeits- und Nähutensilien, eine textile Mustersammlung sowie eine Fachbibliothek. Die kostbaren Kleinode…
-
Picasso total
Beck & Eggeling International Fine Art – Düsseldorf, 25. November 2023 – 27. Januar 2024 Vernissage: 24. November 2023, 19 Uhr Pablo Picasso gehört zweifellos zu den experimentierfreudigsten, mit unbändigem künstlerischen Pioniergeist gesegneten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Fülle an künstlerischen Stilen, die er nicht nur durchlaufen, sondern selbst erfunden und geprägt hat, die Vielfalt…
-
“Wichtig ist, Stellung zu beziehen”
Jon Hendricks und die Guerilla Art Action Group. Drei Männer und drei Frauen tanzen durch den Ausstellungsraum, nach einer Choreographie von Yvonne Rainer: Nackt bis auf die amerikanische Flagge, die sie wie einen Latz um den Hals gebunden haben. Und das in einer Baptistenkirche. Genauer gesagt in den Galerieräumen im Souterrain der Judson Memorial Church…