Fotos: shutterstock_516706021, shutterstock_652705798

… how does that work?

Zu unseren Aufgaben als Redaktionsteam für on art Press Review gehört es, uns täglich einen möglichst breiten Überblick über Nachrichten und Meinungen zum Thema Kunst zu verschaffen. Dabei ist uns nicht entgangen, dass online unter den Kunst-Magazinen eine Instanz fehlt, die, statt sich Tag für Tag an der Verbreitung des rasanten Nachrichtenstroms zu beteiligen, eine etwas weniger tempogetriebene Versorgung anbietet. So entstand die Idee, unserer Kunstpresseschau ein Online-Magazin an die Seite zu stellen, das – etwas entschleunigt und dadurch vielleicht auch etwas nachhaltiger – Hintergründe und Randgeschehen ausleuchtet. Fast and slow side by side, geht das überhaupt? Wir meinen ja.

Was ist on art?

on art gibt es seit Mai 2020. Zunächst war on art nicht mehr und nicht weniger als eine Kunstpresseschau, die von uns sechsmal pro Woche in einem anfangs recht kleinen Kreis von Freunden verbreitet wurde. Die rasante Entwicklung, die dieser Newsletter von da aus nahm, hat uns damals überrascht und tut dies auch noch heute. Denn die Zahl der Abonnenten unserer on art Press Review wuchs bereits in der Anfangsphase mit hohem Tempo und tut dies auch weiterhin. Nun stellen wir unserer Kunstpresseschau etwas Neues an die Seite, dass uns als on art Magazine, also als online erscheinendes Magazin-Format, vor neue Herausforderungen stellt.

Unsere Ziele sehen folgendermaßen aus:

Wir möchten …

  • Menschen, die sich mit Kunst auseinandersetzen, in diesem Engagement unterstützen und neue Impulse liefern,
  • unsere Unabhängigkeit bewahren, damit wir in der Lage sind, unsere Aufgabe verantwortungsbewusst und nachhaltig umzusetzen,
  • faire Arbeitsbedingungen für Redakteure und Autoren zu schaffen, die für on art recherchieren und schreiben.

Wer ist re-book?

re-book ist ein Netzwerk für Kommunikation und Marketing im Bereich der Kultur. Unsere Schwerpunkte: Kunst, Musik und Literatur. Hier kennen wir uns aus und helfen Ihnen, die Weichen für den Erfolg Ihres Anliegens zu stellen. Der Kulturbetrieb bietet uns in der Projektentwicklung, der strategischen Planung, aber auch praxisbezogen im Tagesgeschäft eine Vielfalt von Herausforderungen, denen wir uns gern stellen – im Auftrag unserer Kunden, gelegentlich aber auch, in dem wir selbst die Initiative ergreifen. Zu diesen Initiativen gehört die Website, die Sie gerade besuchen, und natürlich auch die Kunstpresseschau on art, die Sie in der Rubrik “Subscribe” abonnieren können.

Kontakt

Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen wollen oder sich mit uns austauschen wollen, können Sie uns gern telefonisch oder per Mail anprechen.

Die Redaktion von on art Magazine und on art Press Review erreichen Sie über

Frank Niederländer, f.niederlaender@re-book.de, +49 (0)228 25987583

Wenn Sie sich über die Möglichkeiten informieren wollen, wie Sie mit on art Werbung für Ihr Projekt machen können, können wir Ihnen – abhängig von Ihrem Standort – verschiedene Möglichkeiten anbieten:

  • Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg und Hessen):
    Hanne Knickmann, hk@hanne-knickmann.de, +49 (0)6221 6734280 und +49 (0)160 8422622
  • Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein):
    Lore Kalamala, lore.kalamala@gmx.de, +49 (0)172 4158420
  • Westdeutschland (Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) Ostdeutschland, Österreich und Schweiz:
    Ruth Eising, r.eising@re-book.de, +49 (0)228 25987583 und +49 (0)160 1564308

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Unser Mediakit

Mediakit 2023, Anzeigenpreisliste Nr. 4, gültig seit 1. März 2023