-
Housing First!
Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt, MKG Hamburg, 14.10.22 bis 12.03.23 Bis zum 12. März 2023 ist im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe die Ausstellung “Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt” zu sehen. Es zeigt sich, dass kaum erforschte Phänomen der Obdachlosigkeit konzentriert sich in Metropolen. Dort wird einiger Einfallsreichtum darauf verwendet, um…
-
Einheit und Vielheit
Martin Assig im Museum Küppersmühle, 4. November 2022 bis 5. März 2023. In den Zeiten, als Drahtlosigkeit noch nicht gebräuchlich und Smartphones noch nicht verbreitet waren, stand in den meisten Wohnungen an einem zentralen Ort das Telefon. Oft war es der Flur, wo es auf einem Tischchen wartete, daneben lagen ein Block oder Oktavheft und…
-
Grüße aus der Konsumhölle
Michel Majerus in den Berliner KW Institute for Contemporary Art Alice im Wunderland, Super Mario, Mick Jagger. Allseits bekannte Charaktere und Werbeslogans ploppen aus klein- wie großformatigen Bildgründen. Aufmerksamkeitsheischend, dynamisch und bunt kehren sie einen von Medien durchdrungenen Alltag hervor, sind Signum einer schnelllebigen Gegenwartskultur. In einer Vitrine liegt ein Malbuch mit Roadrunner-Figuren, an der…
-
Nachlass einer Kunstfigur
Über Dirk Dietrich Hennig, Die Sammlung Rudolf, Sprengel Museum, Hannover, 17. August 2022 – 8. Januar 2023. Nur noch selten zeigt sich in der zeitgenössischen Kunstpräsentation eine Ausstellung, die vor dem Hintergrund diverser kuratorischer Konzepte nicht durch ihre Einzigartigkeit überzeugen wollte. Anders jedoch die im Sprengel Museum Hannover zu entdeckende Ausstellung Die Sammlung Rudolf des…
-
Totentänze
Berlinde de Bruyckere im Bahnhof Rolandseck. Während ich mich dem Gebäude vom Rheinufer aus nähere, gehen mir Bilder der Arbeiten Berlinde de Bruyckeres durch den Kopf, fotografische Abbildungen, die ich irgendwann irgendwo gesehen habe. Einigermaßen deutlich steht “Kreupelhout” vor meinen Augen, die Installation, mit der die Künstlerin ihr Heimatland Belgien 2013 bei der Biennale in…